Die PG&E Corporation, einer der führenden Stromversorger Kaliforniens, verzeichnet einen positiven Trend an der Börse. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg am 3. Februar 2025 um 1,12 Prozent auf 15,23 EUR. Besonders bemerkenswert ist das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025, das mit 10,70 deutlich unter dem aktuellen KGV von 14,81 liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,3 Milliarden Euro bleibt PG&E einer der bedeutendsten Akteure im Energieversorgungssektor.

Aktuelle Dividendenzahlung

Zum Jahresende 2024 schüttete das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,03 USD aus. Der Versorgungskonzern weist aktuell ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,04 auf, was im Branchenvergleich auf eine solide operative Leistung hindeutet.

Anzeige

PG&E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PG&E-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PG&E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PG&E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PG&E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...