PayPal Aktie: Nutzerrekorde gebrochen!

Endlich eine gute Nachricht für PayPal! Der Fintech-Riese hat in Australien eine langwierige regulatorische Baustelle erfolgreich abgeschlossen. Doch kann dieser Erfolg dem angeschlagenen Titel neuen Schwung verleihen?
Machtpoker mit Aufsichtsbehörde beendet
Die australische Finanzaufsicht AUSTRAC hat die sogenannte "Enforceable Undertaking" gegen PayPal Australia offiziell aufgehoben. Damit endet ein zweijähriger Sanierungsprozess, in dem das Unternehmen seine Compliance-Systeme für internationale Geldtransfers grundlegend überarbeitet hatte.
Auslöser waren 2020 festgestellte Mängel – die Aufsicht zweifelte damals, ob PayPals Kontrollmechanismen mit dem komplexen Geschäftsmodell Schritt halten konnten. Nach einem externen Audit verpflichtete sich das Unternehmen im März 2023 zu umfangreichen Verbesserungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Signale an die Märkte
Die erfolgreiche Abschlussprüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer und die Behörde selbst kommt zur rechten Zeit. Für Anleger ist dies ein wichtiges Signal:
- PayPal zeigt Handlungsfähigkeit bei regulatorischen Herausforderungen
- Das operative Risiko in der kritischen Region Asien-Pazifik wurde reduziert
- Die Compliance-Strukturen entsprechen nun den Anforderungen einer systemrelevanten Zahlungsplattform
Doch die eigentliche Frage bleibt: Reicht dieser Erfolg aus, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen? Immerhin notiert die Aktie trotz leichter Erholung in den letzten Tagen noch deutlich unter ihren Höchstständen. Analysten werden nun genau beobachten, ob sich der regulatorische Erfolg auch in den kommenden Quartalszahlen niederschlägt.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...