Die Palo Alto Networks Aktie verzeichnet weiterhin signifikante Kursverluste an der Börse. Am 18. März 2025 fiel der Kurs auf 166,83 EUR, was einem Tagesverlust von 1,52% entspricht. Dieser negative Trend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits im letzten Monat um 7,71% gefallen ist. Trotz dieser jüngsten Schwächeperiode liegt die Aktie im Jahresvergleich noch immer 30,39% im Plus, befindet sich jedoch mit 19,79% deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Cybersecurity-Spezialisten beläuft sich derzeit auf 110,6 Milliarden Euro.


Kennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palo Alto Networks?


Der Technologiekonzern weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 42,85 auf, was auf eine vergleichsweise hohe Bewertung hindeutet. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt mit 13,76 auf einem Niveau, das von vielen Analysten als überdurchschnittlich angesehen wird. Diese Kennzahlen spiegeln die Marktposition des Unternehmens im wachsenden Cybersecurity-Sektor wider.


Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...