
Pacific Biosciences of California Aktie: Mögliche Stolpersteine!
24.03.2025 | 16:42
Die Aktie von Pacific Biosciences of California (PacBio) notiert aktuell bei 1,26 Euro und verzeichnete damit einen Tagesgewinn von 5,16%. In einem schwierigen Marktumfeld konnte das Papier in der vergangenen Woche um 12,37% zulegen, steht aber im Jahresvergleich mit einem Minus von 62,10% deutlich unter Druck.
Im jüngsten Quartalsbericht für das am 31. Dezember 2024 endende vierte Quartal meldete PacBio einen Umsatz von 39,2 Millionen Dollar, was einem deutlichen Rückgang von 33% gegenüber den 58,4 Millionen Dollar im Vorjahresquartal entspricht. Die Erlöse aus dem Instrumentengeschäft sanken von 35,1 Millionen auf 15,3 Millionen Dollar. Im Berichtszeitraum wurden 23 Revio® und 7 Vega™ Sequenzierungssysteme ausgeliefert. Trotz des Umsatzrückgangs verbesserte sich die Bruttomarge von 16% im Vorjahresquartal auf 26%.
Die Betriebskosten stiegen erheblich von 97,1 Millionen auf 161,9 Millionen Dollar. Dieser Anstieg wurde maßgeblich durch nicht-zahlungswirksame Wertminderungen in Höhe von insgesamt 90,1 Millionen Dollar beeinflusst, die im Zusammenhang mit Goodwill und laufender Forschung und Entwicklung stehen.
Institutionelle Investitionen und NIH-Förderungsänderungen
Trotz der finanziellen Herausforderungen zeigen institutionelle Investoren weiterhin Interesse an PacBio. Cathie Woods Ark Invest hat am 21. März 2025, als die Aktie bei 1,30 Dollar notierte, über ihren ARK Innovation ETF (ARKK) 243.300 PacBio-Aktien im Wert von etwa 316.290 Dollar erworben. Dies deutet auf institutionelles Vertrauen in das langfristige Potenzial des Unternehmens hin.
Die jüngsten Änderungen in der Förderpolitik der National Institutes of Health (NIH) stellen jedoch eine Herausforderung dar. Die NIH hat die zulässige Erstattung indirekter Kosten von 26% auf 15% gesenkt, was Unternehmen wie PacBio, die auf staatliche Forschungsförderung angewiesen sind, erheblich beeinträchtigt. Diese Änderung hat zur Volatilität des Aktienkurses beigetragen, der mit -14,09% im vergangenen Monat und -27,94% seit Jahresbeginn deutlich unter Druck steht. Mit einem aktuellen Kurs von 1,26 Euro befindet sich die Aktie 63,88% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 3,49 Euro, jedoch 13,53% über dem 52-Wochen-Tief von 1,11 Euro.
Die zukünftige Entwicklung von PacBio wird maßgeblich davon abhängen, wie das Unternehmen diese finanziellen Herausforderungen meistert, sich an die veränderten Förderbedingungen anpasst und seine Position auf dem wettbewerbsintensiven Sequenzierungsmarkt behaupten kann.
Pacific Biosciences of California-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pacific Biosciences of California-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Pacific Biosciences of California-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pacific Biosciences of California-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pacific Biosciences of California: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...