Einblick in die aktuelle Finanzperformance des Investmentunternehmens mit leicht rückläufigem Nettovermögenswert bei gleichzeitig steigenden Renditen in Teilbereichen.


Oxford Square Capital meldete zum 31. Dezember 2024 einen Nettovermögenswert (NAV) von 2,30 € pro Aktie, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Stand von 2,35 € zum 30. September 2024 entspricht. Der aktuelle Kurs liegt bei 2,38 €, was einen Rückgang von knapp 12% im 30-Tage-Vergleich bedeutet. Bemerkenswert ist auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 3,02 €, der bei rund 21% liegt.

Das Nettoanlageeinkommen (NII) für das Quartal belief sich auf rund 6,0 Millionen Euro oder 0,09 € pro Aktie, verglichen mit 6,2 Millionen Euro oder 0,10 € pro Aktie im Vorquartal. Die Gesamtanlageeinnahmen betrugen 10,2 Millionen Euro und lagen damit geringfügig unter den 10,3 Millionen Euro des vorherigen Quartals.

Die Rendite der Schuldtitelinvestitionen stieg im Quartalsvergleich auf 15,8% von zuvor 14,5%. Gleichzeitig sank die effektive Rendite der CLO-Equity-Investments auf 8,8% von vorher 9,6%, während die Barausschüttungsrendite auf 16,2% von 15,3% anstieg.

Portfolio-Aktivitäten und Strategische Ausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Square Capital?

Im vierten Quartal 2024 tätigte das Unternehmen Neuinvestitionen in Höhe von insgesamt 25,1 Millionen Euro und erhielt 22,0 Millionen Euro aus Verkäufen und Rückzahlungen. Etwa 1,8 Millionen Aktien wurden im Rahmen eines At-the-Market-Angebots ausgegeben, wodurch Nettoerlöse von 5,0 Millionen Euro erzielt wurden.

Das Portfolio von Oxford Square Capital ist über verschiedene Branchen diversifiziert, darunter Luft- und Raumfahrt, Unternehmensdienstleistungen, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Industriegüter, Materialien, Software, Telekommunikation, strukturierte Finanzierungen und Informationstechnologie.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Maximierung der Gesamtrendite durch Investitionen in Unternehmensschuldtitel und Collateralized Loan Obligations (CLOs), die hauptsächlich Unternehmensschuldtitel umfassen. Die CLO-Investitionen können auch Lagerfinanzierungen einschließen, die zur Aggregation von Krediten für potenzielle CLO-Bildungen konzipiert sind.

Ausblick und Entwicklungsperspektiven

Die jüngsten Finanzergebnisse von Oxford Square Capital deuten auf ein stabiles Anlageeinkommen und ein diversifiziertes Portfolio hin. Die höhere Rendite bei Schuldtitelinvestitionen und der Anstieg der Barausschüttungsrendite aus CLO-Equity-Investments sind positive Signale, obwohl der leichte Rückgang des NAV und die Verringerung der effektiven Rendite bei CLO-Equity-Investments beobachtet werden sollten.

Die Nähe zum 52-Wochen-Tief von 2,35 € und der negative Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von -9,42% zeigen, dass die Aktie derzeit unter Druck steht. Dennoch könnte die stabile Diversifizierung des Portfolios und die Steigerung bestimmter Renditekennzahlen dazu beitragen, die Performance in den kommenden Quartalen zu verbessern.

Anzeige

Oxford Square Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Square Capital-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Square Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Square Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Square Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...