Oxford Lane Capital Aktie: Finanzielle Highlights
08.04.2025 | 15:00
Der Business Development Company gelingt eine Erholungsrallye von über 5%, während gleichzeitig Dividendenpläne und ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm vorgestellt werden.
Die Aktie von Oxford Lane Capital verzeichnete heute einen deutlichen Anstieg von 5,20% auf 4,17 Euro, nachdem sie gestern bei 3,96 Euro geschlossen hatte. Trotz der heutigen Erholung befindet sich das Wertpapier weiterhin in einem mittelfristigen Abwärtstrend mit einem Rückgang von 9,80% im letzten Monat und liegt damit deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von 4,84 Euro.
In seinem jüngsten Quartalsbericht meldete Oxford Lane Capital einen Anstieg des Nettovermögenswerts (NAV) pro Aktie auf 4,82 Dollar zum 31. Dezember 2024, verglichen mit 4,76 Dollar Ende September. Das Netto-Anlageeinkommen (NII) für das Quartal belief sich auf etwa 72,4 Millionen Dollar oder 0,20 Dollar pro Aktie, während das Kern-NII bei 99,9 Millionen Dollar oder 0,28 Dollar pro Aktie lag.
Dividendenzahlungen und Aktienrückkauf geplant
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Oxford Lane Capital hat monatliche Dividenden von 0,09 Dollar pro Aktie für April, Mai und Juni 2025 angekündigt. Zusätzlich wurden am 24. Januar 2025 monatliche Dividenden für die Vorzugsaktien beschlossen, darunter 0,13020833 Dollar für die 6,25% Series 2027 Term Preferred Shares, 0,12500000 Dollar für die 6,00% Series 2029 Term Preferred Shares und 0,14843750 Dollar für die 7,125% Series 2029 Term Preferred Shares.
Als Teil seiner Unternehmensstrategie hat Oxford Lane Capital am 20. März 2025 ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 150 Millionen Dollar genehmigt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Aktionärswert zu steigern, besonders in Zeiten von Kursvolatilität. Die aktuelle Volatilität der Aktie liegt bei annualisierten 47,60% über die letzten 30 Tage.
Mit einem aktuellen Kurs, der fast 21% unter dem 52-Wochen-Hoch von 5,26 Euro liegt, aber knapp 6% über dem kürzlich erreichten Jahrestief von 3,94 Euro, spiegelt die Kursentwicklung die Bemühungen des Unternehmens wider, aktuelle Marktherausforderungen zu bewältigen. Für Anleger bleiben sowohl die Investmentstrategien des Unternehmens als auch die allgemeinen Marktbedingungen wichtige Beobachtungspunkte.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...