Oracle Aktie: Rekorddividende und Cloud-Offensive
Oracle Financial Services Software macht heute mit einer außergewöhnlichen Dividenden-Zahlung von sich reden. Doch während die indische Tochtergesellschaft mit einer Rekordausschüttung glänzt, setzt der Mutterkonzern alles auf eine Karte: die Cloud- und KI-Offensive. Wird diese Doppelstrategie aufgehen?
Rekorddividende für Aktionäre
Die indische Oracle-Tochter schüttet eine Zwischendividende von satten 265 Rupien pro Aktie aus – das entspricht 5300% des Nennwerts und markiert die höchste Ausschüttung des Unternehmens im letzten Jahrzehnt. Anleger, die die Aktie vor dem Stichtag am 8. Mai hielten, profitieren von dieser außergewöhnlichen Zahlung, die bis zum 17. Mai ausgezahlt werden soll.
Cloud-Wachstum treibt Oracle voran
Der Mutterkonzern Oracle verzeichnet unterdessen ein robustes Wachstum in seinem Cloud-Geschäft:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
- Cloud-Umsatz insgesamt: +23% auf 6,2 Mrd. Dollar
- Oracle Cloud Infrastructure: +49% auf 2,7 Mrd. Dollar
- Cloud Applications (SaaS): +9% auf 3,6 Mrd. Dollar
Trotz dieses Wachstums zeigt sich in anderen Bereichen ein gegenläufiger Trend: Die Einnahmen aus Cloud-Lizenzen und On-Premise-Lösungen gehen weiter zurück. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten ein moderates Gewinnwachstum von 3% auf 4,76 Dollar je Aktie.
Milliarden-Investitionen in KI und Datenzentren
Oracle geht in die Offensive und verdoppelt seine Investitionen auf über 16 Milliarden Dollar für den Ausbau seiner Datenzentren und KI-Infrastruktur. Besonders bemerkenswert:
- Partnerschaft mit AMD für einen 30.000-GPU-KI-Cluster
- Verdopplung der Datenzentren-Kapazität bis 2025
- Entwicklung der Oracle AI Data Platform mit ChatGPT-Integration
Diese massiven Investitionen zeigen, dass Oracle entschlossen ist, im hart umkämpften Cloud- und KI-Markt mit den Großen wie Microsoft und Amazon mitzuhalten. Doch die Frage bleibt: Kann der Technologie-Riese mit seiner Doppelstrategie aus Dividenden-Attraktivität und Wachstumsinvestitionen langfristig überzeugen? Die Märkte werden die Antwort in den kommenden Quartalszahlen suchen.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...