Oracle Aktie: Ein Stück Geschichte geschrieben!
18.03.2025 | 16:42
Der Software-Konzern verstärkt seine Marktposition mit 5-Milliarden-Dollar-Investition in UK-Cloud-Infrastruktur und positioniert sich gleichzeitig als TikTok-Übernahmekandidat.
Oracle plant eine umfangreiche Investition von 5 Milliarden US-Dollar in die britische Cloud-Infrastruktur über die nächsten fünf Jahre. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten im Vereinigten Königreich zu bedienen und gleichzeitig die KI-Innovationen im Land voranzutreiben. Der Ausbau des Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Netzwerks soll es britischen Organisationen ermöglichen, Zugang zu fortschrittlichen KI- und Cloud-Computing-Diensten zu erhalten, darunter souveräne KI, erstklassige Multicloud-Fähigkeiten und bahnbrechende generative KI-Innovationen. Die britische Regierung begrüßt diesen Schritt als Bestätigung der wachsenden Stärke des Landes im KI-Sektor. Oracle beabsichtigt, seine OCI-Präsenz in Großbritannien zu erweitern, um sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen in verschiedenen Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Verteidigung, Einzelhandel und Fertigung zu unterstützen. Diese Organisationen werden dadurch in der Lage sein, jede Art von Arbeitsbelastung in die Cloud zu verlagern, ihre Anwendungen zu modernisieren und mit KI zu innovieren. Zudem erhalten sie Zugang zu Oracles Multicloud-Fähigkeiten und den öffentlichen sowie souveränen Cloud-Regionen des Vereinigten Königreichs. Diese Expansionsstrategie steht im Einklang mit dem kürzlich veröffentlichten Java 24, das Verbesserungen für KI und Post-Quantum-Kryptographie bietet und unterstreicht Oracles kontinuierliche Bemühungen, seine Marktposition im Cloud- und KI-Bereich zu stärken.
Potenzielle TikTok-Übernahme im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
Parallel zu den Cloud-Expansionsplänen ist Oracle laut Analysten von Bank of America der führende Kandidat für die Übernahme der US-Operationen von TikTok im Rahmen des Projekts "Texas 2.0". Die bestehende Geschäftsbeziehung zwischen ByteDance und Oracle, die seit 2022 die US-Nutzerdaten von TikTok speichert, wird als entscheidender Faktor für diese Entwicklung angesehen. Der potenzielle Deal hat auch Unterstützung von hochrangigen US-Regierungsvertretern erhalten, wobei berichtet wird, dass eine "hochrangige Vereinbarung" zur Adressierung nationaler Sicherheitsbedenken wahrscheinlich bis zur Frist am 5. April abgeschlossen wird. Trotz dieser positiven Signale bleiben mehrere Hürden bestehen, darunter die regulatorische Compliance in den USA und China sowie der Zugang zu TikToks wertvollen Werbe- und Nutzungsalgorithmen. Die Bewertungsfrage bleibt ebenfalls ein Schlüsselaspekt, wobei Presseberichte darauf hindeuten, dass TikTok US möglicherweise 10-20 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen generiert. BofA-Analysten glauben jedoch, dass Oracles Geschäftsbetrieb nur begrenzte Synergien im Bereich digitaler Medien mit TikTok aufweist, was seine Rolle im Geschäft jenseits der regulatorischen Aufsicht ungewiss macht.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...