Opera Aktie: Aktuelle Maßnahmen beschrieben
Die Opera Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Rückgang von 3,64 Prozent und schloss bei 17,49 USD. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, in denen das Papier des Browserherstellers bereits 7,85 Prozent an Wert verloren hat. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die langfristige Entwicklung mit einem Plus von 10,28 Prozent im Jahresvergleich positiv. Besonders bemerkenswert: Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt aktuell mehr als 42 Prozent, während das Papier noch knapp 29 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.
Analysten zeigen sich dennoch überwiegend optimistisch für die Zukunft des norwegischen Unternehmens. Sieben Experten verfolgen die Aktie aktuell mit einem durchschnittlichen Kursziel von 26,14 USD, was einem Aufwärtspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Der Konsens lautet "Kaufen", wobei die Kursziele zwischen 23,00 und 33,00 USD liegen. Zu den fundamentalen Stärken zählen die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen, die hervorragende finanzielle Situation und die mehrfach nach oben revidierten Umsatzerwartungen.
Ausblick auf kommende Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opera?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse, die für den 24. April 2025 angekündigt sind. Die Fundamentaldaten des Unternehmens werden von Experten als solide eingestuft, mit überdurchschnittlichen Werten bei Wachstum, Rentabilität und finanzieller Stabilität. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 15,58 prognostiziert, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 18,70 liegt.
Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Die Gewinn-Wachstumsaussichten werden als wenig dynamisch bewertet, und die durchschnittliche Konsensmeinung hat sich in den letzten vier Monaten leicht verschlechtert. Dennoch spricht die hohe Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung und die Tatsache, dass Opera in der Vergangenheit regelmäßig die Analystenerwartungen übertroffen hat, für das Unternehmen, das neben Browsern auch Dienste wie Opera News und den Opera Crypto Browser anbietet.
Opera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opera-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Opera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...