Die Olin Corporation verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse. Am 24. März 2025 stieg der Aktienkurs um 3,44 Prozent auf 23,52 Euro und setzte damit den Aufwärtstrend der letzten Tage fort. Bereits am 22. März konnte das Unternehmen einen Kursanstieg von 1,87 Prozent verbuchen. Diese erfreuliche Entwicklung erfolgt trotz eines monatlichen Rückgangs von 3,83 Prozent und steht im deutlichen Kontrast zur schwachen Jahresperformance, bei der die Aktie 55,56 Prozent an Wert einbüßte. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden Euro positioniert sich der Chemiekonzern derzeit 9,28 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Olin?


Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich weiterhin auf interessantem Niveau. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,42 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 5,40, was deutlich unter dem Durchschnitt des breiten Marktes liegt. Anleger konnten sich zudem über die am 6. März 2025 ausgeschüttete vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,20 US-Dollar freuen.


Olin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Olin-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Olin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Olin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Olin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...