Okta Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
Die Identitätsmanagement-Firma Okta steht vor einem entscheidenden Test: Am 27. Mai will das Unternehmen seine Quartalszahlen präsentieren – und die Erwartungen sind hoch. Kann der Tech-Spezialist seine Wachstumsstory fortsetzen oder droht eine Enttäuschung?
Analysten erwarten kräftiges Plus
Die Marktbeobachter rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 0,77 US-Dollar, was einem Anstieg von über 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspräche. Der Umsatz soll um gut 10 Prozent auf knapp 680 Millionen Dollar wachsen. Für das Gesamtjahr prognostizieren Analysten sogar ein Plus von 13,5 Prozent beim Gewinn und 9,4 Prozent beim Umsatz.
Aufwind durch Index-Aufnahme
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?
Die jüngste Aufnahme in den S&P MidCap 400 hat der Aktie bereits Rückenwind gegeben. Seit Jahresanfang legte das Papier beeindruckende 34 Prozent zu, allein im letzten Monat waren es über 23 Prozent. Derzeit notiert die Aktie nur knapp fünf Prozent unter ihrem Jahreshoch von 108,24 Euro.
Der Identity-and-Access-Management-Markt boomt, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Cloud-Lösungen und Zero-Trust-Sicherheitskonzepten. Ob Okta von diesem Trend weiter profitieren kann, wird sich spätestens Ende Mai zeigen. Die Erwartungen sind hoch – jetzt muss das Unternehmen liefern.
Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...