Die Okta Aktie erreichte gestern ein neues 52-Wochen-Hoch von 108,24 Euro, nachdem der Cybersecurity-Spezialist eine bedeutende Erweiterung seiner Cloud-Identitätsplattform bekannt gegeben hatte. Der Kurs legte allein im letzten Monat beeindruckende 24,67 Prozent zu und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Zuwachs von mehr als 40 Prozent. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand von über 33 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine starke technische Marktposition hindeutet.

Positive Analysteneinschätzungen trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?

Trotz des KGV von 588,88 für das laufende Jahr 2025, das auf eine hohe Bewertung hindeutet, bleiben Analysten mehrheitlich optimistisch. Von 41 befragten Experten bewerten die meisten die Okta Aktie mit "OUTPERFORM". Diese positive Einschätzung wird durch die wachsende Nachfrage nach Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen unterstützt, die durch den anhaltenden Trend zur Remote-Arbeit und die verschärften Cybersecurity-Anforderungen in Unternehmen weltweit angetrieben wird. Das durchschnittliche Kursziel liegt nahezu exakt auf dem aktuellen Kursniveau, wobei die optimistischsten Prognosen ein Potenzial von bis zu 140 USD (umgerechnet etwa 130 Euro) sehen.

Anzeige

Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...