Die Aktie von Ocean Power Technologies verzeichnete am 18. März 2025 einen erheblichen Rückgang von 13,73 Prozent. Der Wert des Unternehmens, das sich auf die Entwicklung von Energieplattformen zur Stromerzeugung mittels Meereswellen spezialisiert hat, rutschte auf 0,465 Euro ab. Dies setzt einen negativen Trend fort, der sich bereits über den letzten Monat abzeichnete, in dem die Aktie insgesamt 6,34 Prozent an Wert einbüßte. Der aktuelle Börsenwert des Unternehmens beträgt 68,6 Millionen Euro bei 146 Millionen ausstehenden Aktien.

Finanzkennzahlen weisen auf Herausforderungen hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocean Power Technologies?

Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie immer noch 79,14 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Die jüngsten Finanzdaten deuten jedoch auf wirtschaftliche Schwierigkeiten hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 12,29, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Zudem weist das Unternehmen einen negativen Cash-Flow von -29,8 Millionen Euro auf, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -2,28 führt.

Anzeige

Ocean Power Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocean Power Technologies-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Ocean Power Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocean Power Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocean Power Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...