Ocean Power Aktie: Eiszeit angebrochen?
Trotz Rekordaufträgen und EU-Expansion stürzt die Ocean Power-Aktie ab. Hohe Verluste und Skepsis der Anleger belasten den Kurs.
Der Markt zeigt sich gnadenlos: Trotz Rekordauftragsvolumen und erfolgreicher Expansion in Europa verliert die Aktie von Ocean Power Technologies rasant an Boden. Während das Unternehmen mit innovativer Wellenenergie-Technologie neue Märkte erobert, strafen Investoren den Titel mit einem massiven Ausverkauf ab. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?
Rekordaufträge treffen auf Skepsis
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocean Power?
Ocean Power Technologies kann durchaus Erfolge vorweisen. Ein neuer Vertrag mit einem europäischen Offshore-Dienstleister für unbemannte Wasserfahrzeuge markiert den Einstieg in den EU-Markt. Parallel stieg das Auftragsvolumen auf Rekordniveau von 7,5 Millionen US-Dollar – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Besonders die Nachfrage aus Lateinamerika mit Bestellungen über 5 Millionen US-Dollar treibt das Wachstum an.
Doch die Finanzzahlen zeichnen ein anderes Bild: Mit einem negativen EBITDA von 19,48 Millionen US-Dollar und einer schockierenden Marge von -511% kämpft das Unternehmen weiterhin mit massiven Verlusten. Der Markt honoriert die operative Expansion offenbar nicht – die Aktie verlor allein im letzten Monat 20% an Wert.
Technisches Bild bleibt düster
Aus charttechnischer Sicht sieht es weiterhin bedenklich aus: Ocean Power Technologies notiert am unteren Ende seiner 52-Wochen-Spanne, weit entfernt vom Jahreshoch. Der Relative Strength Index (RSI) von nur 20,6 signalisiert zwar eine extrem überverkaufte Situation, doch bisher fehlt jede Erholung.
Die große Frage: Ist der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion oder spiegelt er fundamentale Zweifel an der Profitabilität des Geschäftsmodells wider? Investoren scheinen jedenfalls wenig Geduld für die langfristige Perspektive der Wellenenergie zu haben – trotz aller operativen Fortschritte.
Ocean Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocean Power-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Ocean Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocean Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocean Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...