Die NOVONIX-Aktie verzeichnete am 20. Februar einen leichten Rückgang von 1,03 Prozent und notierte bei 0,35 USD. Der australische Batteriematerialien-Spezialist zeigt trotz der jüngsten Kursschwankungen eine robuste operative Entwicklung. Mit einer Marktkapitalisierung von 209,9 Millionen Euro und 635,4 Millionen ausstehenden Aktien bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der Batterietechnologie.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Die aktuellen Finanzkennzahlen spiegeln die Wachstumsphase des Unternehmens wider. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 18,33, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit -6,14 auf die laufenden Investitionen in die Geschäftsentwicklung hinweist. Die Jahreshauptversammlung des Unternehmens steht kurz bevor, bei der weitere strategische Weichenstellungen erwartet werden.


NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...