Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro verzeichnete einen erfreulichen Kursanstieg von 1,00% auf 6,036 EUR (Stand: 18. März 2025, 21:56 Uhr). Die Aktie setzt damit ihren positiven Trend fort und konnte innerhalb des letzten Monats um 5,53% zulegen. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 19,15%, wodurch sich das Papier aktuell 25,40% über seinem 52-Wochen-Tief befindet. Trotz juristischer Auseinandersetzungen in Brasilien hat der Konzern seine Marktposition gefestigt und gleichzeitig einen bedeutsamen Stromliefervertrag abgeschlossen, der die langfristige Energieversorgung sichert.


Solide Fundamentaldaten unterstreichen Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norsk Hydro ASA?


Mit einer Marktkapitalisierung von 12,2 Milliarden Euro und attraktiven Bewertungskennzahlen präsentiert sich der Aluminiumspezialist in robuster Verfassung. Das für 2025 prognostizierte KGV von 9,22 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt, während das aktuelle KUV von 0,06 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Diese Konstellation könnte für langfristig orientierte Anleger interessant sein, die auf die steigende Nachfrage nach Aluminium als nachhaltigem Werkstoff setzen.


Norsk Hydro ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norsk Hydro ASA-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Norsk Hydro ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norsk Hydro ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norsk Hydro ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...