Nokias Aktie verliert über zehn Prozent nach schwachem Quartal. Umsatz und Gewinn brechen ein, was bedeutet das für Anleger?

Ein herber Schlag für Nokia-Aktionäre am Donnerstagmorgen! Die Aktie des finnischen Netzwerkausrüsters stürzte um mehr als zehn Prozent ab. Damit hielt das Papier die rote Laterne im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50 fest in der Hand. Was steckt hinter diesem dramatischen Kursverlust?

Ernüchternde Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Die vorgelegten Zahlen für das erste Quartal fielen offenbar ernüchternd aus. Der Umsatz ging um ein Prozent auf 4,4 Milliarden Euro zurück – währungsbereinigt war der Rückgang sogar noch stärker. Besonders bitter: Auch der Gewinn brach im gleichen Zeitraum offenbar massiv ein.

Wie reagierte der Markt darauf?

Wenig überraschend: Die Investoren schickten die Aktie auf Talfahrt. Der Markt quittierte die schwachen Ergebnisse prompt mit zweistelligen Kursverlusten. Damit wurde die positive Entwicklung der letzten Monate jäh gestoppt.

Dabei hatte sich das Papier in den vergangenen zwölf Monaten eigentlich stark gezeigt. Getrieben unter anderem durch Fantasien rund um Künstliche Intelligenz, legte der Wert um über 40 Prozent zu.

Die Aktie gilt zudem als Dividendenwert. Gerade deshalb wiegt der aktuelle Einbruch für viele Anleger wohl doppelt schwer.

Anzeige

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...