Nintendo Aktie: Switch 2-Hype trifft auf Lieferengpässe
29.04.2025 | 19:56
Die Vorbestellungen für die Switch 2 brechen Rekorde, doch drohende US-Zölle zwingen Nintendo zum Stopp der Verkäufe. Analysten bleiben dennoch optimistisch.
Die Nintendo-Aktie befindet sich im Spannungsfeld zwischen überwältigender Vorfreude auf die neue Switch 2 und unerwarteten Handelsbarrieren. Während die Nachfrage nach der nächsten Konsolengeneration Rekorde bricht, zwingen drohende US-Zölle den japanischen Spielehersteller zu einem überraschenden Kurswechsel.
Rekordnachfrage mit Schattenseiten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?
Allein in Japan gingen über 2,2 Millionen Lotterie-Anmeldungen für die Switch 2-Vorbestellungen ein – ein klares Signal, dass Nintendo erneut den Nerv der Spieler trifft. Doch genau dieser Erfolg könnte sich nun als zweischneidiges Schwert erweisen: Die enorme Nachfrage droht das Lieferkontingent bei weitem zu übersteigen.
Zoll-Probleme bremsen Vorbestellungen
Mitten im Hype um die für Juni angekündigte Switch 2 zieht Nintendo überraschend die Notbremse: Das Unternehmen hat Vorbestellungen vorerst gestoppt. Grund sind Unsicherheiten durch mögliche neue US-Zölle, die den reibungslosen Vertrieb gefährden könnten. Diese unerwartete Wendung lässt befürchten, dass sich die Auslieferung verzögern und Käufer länger warten müssen als erhofft.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der kurzfristigen Herausforderungen zeigen sich Marktbeobachter weiterhin zuversichtlich. Eine große Investmentbank erhöhte ihr Kursziel deutlich auf 15.580 Yen und bekräftigte ihre "Kaufen"-Empfehlung. Die langfristige Perspektive überwiegt hier offenbar die aktuellen operativen Hindernisse.
Mit einem Plus von über 10% binnen einer Woche und mehr als 50% im Jahresverlauf spiegelt die Aktie bereits jetzt die hohen Erwartungen wider. Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Nintendo, die Lieferkette rechtzeitig zu stabilisieren – oder wird der Switch 2-Start zum zähen Verhandlungspoker mit Zollbehörden?
Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...