NextEra Energy Aktie: Normale Marktentwicklung
09.04.2025 | 22:34
Der US-Energiekonzern verzeichnet trotz Abwärtstrend einen beachtlichen Tagesgewinn und kündigt die Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse 2025 für den 23. April an.
Die Aktie von NextEra Energy zeigte sich heute von ihrer starken Seite. Mit einem kräftigen Tagesplus von 5,76 Prozent schloss der Titel bei 61,89 Euro. Doch steht dieser Sprung auf festem Boden?
Trotz des heutigen Kurssprungs bleibt das Bild eingetrübt. Auf Monatssicht steht ein Minus von über 12 Prozent zu Buche. Der Kurs notiert zudem deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt (-11,56%), was einen klaren Abwärtstrend signalisiert.
Der Termin steht fest!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextEra Energy?
Was steckt hinter der heutigen Bewegung? NextEra Energy hat heute offiziell den Termin für die Veröffentlichung seiner Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt gegeben. Am Mittwoch, den 23. April, noch vor Börseneröffnung, ist es soweit.
Die Zahlen werden als Pressemitteilung auf der Investor-Relations-Webseite veröffentlicht. Zusätzlich wird am Morgen des Veröffentlichungstages eine Meldung über PR Newswire verteilt.
Management stellt sich den Fragen
Doch was sagt die Chefetage dazu? Im Anschluss an die Veröffentlichung lädt das Senior Management zur Investorenpräsentation. Der Live-Webcast startet am 23. April um 9 Uhr Eastern Time.
Mit dabei sind Schlüsselpersonen wie CEO John Ketchum und CFO Brian Bolster. Die Präsentationsunterlagen sollen ab 7:30 Uhr Eastern Time auf der Webseite verfügbar sein. Interessant: Eine Aufzeichnung des Webcasts bleibt 90 Tage abrufbar.
Neues Projekt am Horizont?
Abseits der bevorstehenden Quartalszahlen gibt es auch operative Neuigkeiten. Eine Tochtergesellschaft, NextEra Energy Resources, geht eine Partnerschaft ein.
Zusammen mit der Platte River Power Authority (PRPA) in Colorado wird an einem großen Batteriespeicherprojekt gearbeitet:
- Kapazität: 400 Megawattstunden
- Partner: Weld Energy Storage, LLC (NextEra-Tochter) und PRPA
- Bedeutung: Erstes großes Batterieprojekt für PRPA
- Ziel: Verbesserung der Netzstabilität neben erneuerbaren Energien
- Zeitplan: Baubeginn Anfang nächsten Jahres geplant
Die Augen der Anleger richten sich nun gespannt auf den 23. April. Werden die Zahlen den jüngsten Kurssprung rechtfertigen können?
NextEra Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextEra Energy-Analyse vom 10. April liefert die Antwort:
Die neusten NextEra Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextEra Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NextEra Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...