Aktuell im Visier der Shortseller

Der monatliche Blick in die Shortselling-Listen zeigt bei Varta einen leichten Rückgang des Exposures, sonst ist in Österreich alles beim Alten - in Deutschland ist nicht mehr HelloFresh das Leerverkaufsziel Nummer 1 - Air-France KLM ist selbiges dafür in Europa.

 

Leerverkäufer fliegen auf Varta und Air-France KLM

Unter den österreichischen Aktien steht weiter Varta am meisten im Visier von Shortsellern. 5,53 Prozent des Aktienkapitals sind davon betroffen, gegenüber dem Vormonat ein Rückgang um 0,9 Prozentpunkte (PP). Bei den anderen Österreichern gab es keine Bewegungen. In Deutschland hat Nagarro HelloFresh an der Spitze abgelöst. Dies durch einen Ausbau der Short-Positionen beim IT-Dienstleister um 1,23 PP, während es beim Kochboxenversender 1,83 PP weniger wurden. Und der Windkraftanlagenbauer Nordex hat Solarparkbetreiber Encavis aus den Top-10 verdrängt. Bei einem Blick in die Welt gibt es prozentuell zeistellige Short-Positionen bei Air-France KLM und dem unaussprechlichen schwedischen Immobilienunternehmen Samhallsbyggnadsbolaget.

 

Staaten investieren massiv in die Digitalisierung ihrer Streitkräfte (Gottfried Urban)

In der Rückbetrachtung konnte ein Korb der 15 größten börsengehandelten Rüstungsunternehmen (ex China) den ­Weltaktienindex MSCI World seit 2000 um mehrere hundert ­Prozent ­übertreffen.

 

Branchen und Märkte im Überblick - Die Top Rüstungs-Aktien

kursliste einzelmarkt meme Layout 1 v26