Newmont Mining Aktie: Gold-Gigant mit Rückenwind
07.05.2025 | 20:12
Der Goldpreis zeigt sich in diesen Tagen von seiner starken Seite – und mit ihm profitiert der weltgrößte Goldproduzent Newmont Mining. Doch hinter dem aktuellen Aufschwung steckt mehr als nur der Edelmetall-Boom: Eine strategische Neuausrichtung, solide Quartalszahlen und klare Signale aus der Analystengemeinschaft treiben den Titel nach vorne. Kann der Goldriese seine positive Dynamik fortsetzen?
Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung
Newmont setzt konsequent auf Fokussierung: Der Konzern hat in den vergangenen Monaten mehrere nicht-kernstrategische Assets veräußert, darunter die Musselwhite- und Eleonore-Operationen in Kanada sowie die Cripple Creek & Victor-Mine in Colorado. Allein diese drei Verkäufe spülten 1,7 Milliarden Dollar nach Steuern in die Kasse. Mit dem Verkauf der Akyem-Operation in Ghana und der Porcupine-Mine in Kanada wurde das Divestment-Programm nun abgeschlossen – weitere 850 Millionen Dollar kamen hinzu.
Diese strategische Schärfung zeigt Wirkung: Im ersten Quartal 2025 produzierte Newmont 1,5 Millionen Unzen Gold und 35.000 Tonnen Kupfer, was den Jahresprognosen entspricht. Die operative Cashflow-Marke von 2 Milliarden Dollar und der freie Cashflow von 1,2 Milliarden Dollar unterstreichen die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
Solide Fundamentaldaten beflügeln die Aktie
Mit einer Liquiditätsposition von 8,8 Milliarden Dollar – darunter 4,7 Milliarden Dollar in bar – ist Newmont gut aufgestellt, um Wachstumsprojekte zu finanzieren und kurzfristige Schuldenverpflichtungen zu bedienen. Diese starke Bilanz, kombiniert mit der Führungsstärke durch die neu ernannte Präsidentin und COO Natascha Viljoen, gibt Anlegern Sicherheit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Die Analystengemeinschaft zeigt sich entsprechend optimistisch: Von 21 bewertenden Analysten empfehlen 14 den Kauf der Aktie, sieben sehen sie als "Hold" – Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine. Das durchschnittliche Kursziel von 62,79 Dollar deutet auf ein Aufwärtspotenzial von knapp 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau hin.
Goldpreis als zusätzlicher Treiber
Während Newmont seine Hausaufgaben macht, spielt auch der externe Faktor Goldpreis dem Unternehmen in die Karten. Der aktuelle Aufwärtstrend des Edelmetalls wirkt wie ein zusätzlicher Turbo für die Aktie. Technisch betrachtet bewegt sich der Titel in einem mittel- bis langfristigen Aufwärtstrendkanal mit Unterstützung bei 48,20 Dollar und Widerstand bei 58,60 Dollar.
Die Frage ist nun: Kann Newmont Mining von dieser günstigen Konstellation aus starken Fundamentaldaten, strategischer Fokussierung und günstigem Marktumfeld langfristig profitieren? Die Weichen dafür scheinen zumindest gestellt.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...