Neurocrine Biosciences steckt in einem finanziellen Spannungsfeld – während die jüngsten Quartalszahlen durchaus Lichtblicke zeigen, bleibt die Aktie ein Spielball widersprüchlicher Marktsignale. Kann das Biotech-Unternehmen mit seinen vielversprechenden Pipeline-Projekten die Anleger überzeugen?

Solide Zahlen, aber kein Durchbruch

Die ersten Quartalszahlen für 2025 brachten gemischte Botschaften:

  • Der Umsatz mit dem Flaggschiffprodukt INGREZZA® stieg um 8% auf 545 Millionen Dollar, getrieben durch höhere Nachfrage und verbesserte Margen.
  • CRENESSITY™, das zweite Standbein, trug weitere 14,5 Millionen Dollar bei.

Doch trotz dieser soliden Leistung hält das Management an seiner konservativen Jahresprognose von 2,5 bis 2,6 Milliarden Dollar für INGREZZA fest – ein Signal, das einige Investoren als mangelnde Wachstumsfantasie interpretieren könnten.

Pipeline als Trumpfkarte?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neurocrine Biosciences?

Die eigentliche Spannung liegt in den klinischen Studien:

  • Phase-3-Tests für Osavampator (Depression) und NBI-'568 (Schizophrenie) könnten zukünftige Wachstumstreiber werden.
  • Zwei Drittel der Medicare-Patienten mit Tardiver Dyskinesie oder Huntington haben nun Zugang zu INGREZZA – ein wichtiger Schritt für die Marktdurchdringung.

Analysten zeigen sich optimistisch: Needham erhöhte das Kursziel leicht auf 139 Dollar, während UBS sogar 152 Dollar für realistisch hält. Doch die Aktie kämpft noch immer mit den Folgen des jüngsten Abwärtstrends – trotz einer beeindruckenden Erholung von über 21% im letzten Monat.

Die entscheidende Frage bleibt: Reichen die Pipeline-Fortschritte aus, um den Titel langfristig aus der Baisse zu führen? Die nächsten klinischen Daten werden hier die Richtung vorgeben.

Anzeige

Neurocrine Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neurocrine Biosciences-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Neurocrine Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neurocrine Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neurocrine Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...