Needham und RBC sehen Aufwärtspotenzial, während UBS das Kursziel kürzt. Finanzstarke Bilanz und bevorstehende Quartalszahlen im Fokus.

Die Aktie von Neurocrine Biosciences (ISIN US64125C1099) sorgt für Gesprächsstoff unter Analysten. Jüngste Einstufungen zeigen ein gemischtes Bild mit sowohl positiven als auch vorsichtigeren Signalen.

Neue Einstufungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neurocrine Biosciences?

Needham hat die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft, was auf gestiegenes Vertrauen hindeutet. Auch RBC Capital Markets stufte den Titel nach einer kürzlichen Kursschwäche auf „Outperform“ hoch. Diese Bewertungen signalisieren die Ansicht, dass die Aktie auf dem aktuellen Niveau unterbewertet sein könnte.

Doch es gibt einen Dämpfer: UBS-Analyst Ashwani Verma senkte Anfang April das Kursziel für Neurocrine von 154 auf 137 US-Dollar. Die Einstufung bleibt zwar „Buy“, die Zielkorrektur fällt jedoch auf. Was ist da los?

Finanzielle Stabilität?

Neurocrine Biosciences scheint finanziell solide aufgestellt zu sein. Ein signifikanter Anteil der Aktien liegt bei institutionellen Investoren, was auf Vertrauen professioneller Vermögensverwalter schließen lässt. Das bedeutet auch, dass der Markt jedwede Prognose des Unternehmens genau beobachten wird.

Konkret: Das Unternehmen weist bemerkenswert hohe Bruttogewinnmargen auf. Die Marktkapitalisierung belief sich diesen April auf 10,09 Milliarden US-Dollar. Ein wichtiger Termin steht bevor: Am 5. Mai 2025 wird Neurocrine Biosciences die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren.

Anzeige

Neurocrine Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neurocrine Biosciences-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Neurocrine Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neurocrine Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neurocrine Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...