Die Neurocrine Biosciences Aktie zeigt sich in den letzten Handelstagen deutlich volatil. Am 13. Dezember verzeichnete das Biotech-Unternehmen einen spürbaren Kursrückgang von 1,12 Prozent auf 126,79 USD. In der darauffolgenden Handelssitzung setzte sich dieser Trend mit einem weiteren leichten Minus von 0,07 Prozent fort, wodurch der Kurs auf 126,70 USD fiel. Die Marktkapitalisierung des Pharmaspezialisten beläuft sich aktuell auf 12,2 Milliarden Euro.


Monatliche Entwicklung zeigt negative Tendenz


Im Monatsvergleich weist die Aktie eine rückläufige Entwicklung von 1,02 Prozent auf. Trotz der jüngsten Kursschwäche liegt der Wert weiterhin 12,45 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 24,05 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anzeige

Neurocrine Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neurocrine Biosciences-Analyse vom 14. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Neurocrine Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neurocrine Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Neurocrine Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...