Neurocrine Biosciences Aktie: Kundenbindung gestärkt!
03.05.2025 | 12:04
Neurocrine Biosciences startet Phase-3-Studie für Schizophrenie-Medikament. Erfolg könnte Aktie aus dem Abwärtstrend befreien. Quartalszahlen stehen bevor.
Neurocrine Biosciences könnte einen entscheidenden Schritt in der Behandlung von Schizophrenie machen. Das Biotech-Unternehmen hat gerade ein Phase-3-Studienprogramm für seinen Wirkstoffkandidaten NBI-1117568 gestartet – ein potenzieller Game-Changer für Millionen von Patienten weltweit. Doch kann dieser Fortschritt die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?
Durchbruch in der Schizophrenie-Behandlung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neurocrine Biosciences?
Der neue Wirkstoff NBI-1117568 hat bereits in Phase-2-Studien überzeugt und soll nun in einer globalen Studie mit etwa 280 Patienten weitergetestet werden. Besonders spannend: Die einmal tägliche 20-mg-Dosis hatte in früheren Tests bereits das primäre Ziel erreicht. Sollte die Phase-3-Studie erfolgreich verlaufen, könnte dies nicht nur Patienten helfen, sondern auch dem Partner Nxera Pharma einen Millionen-Bonus bescheren.
Ingrezza: Der stille Verkaufsschlager
Während alle auf den neuen Schizophrenie-Wirkstoff schauen, läuft im Hintergrund weiterhin das Geschäft mit Ingrezza auf Hochtouren. Das Medikament gegen Tardive Dyskinesie erzielte 2024 stolze 2,3 Milliarden Dollar Umsatz – und soll 2025 sogar die 2,5-Milliarden-Marke knacken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie untermauert zudem die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit des Präparats, besonders bei älteren Patienten.
Spannende Tage vor dem Quartalsbericht
Die Finanzwelt blickt gespannt auf den kommenden Mittwoch, wenn Neurocrine Biosciences seine Quartalszahlen vorlegt. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 0,46 Dollar je Aktie – eine Prognose, die zuletzt nach oben korrigiert wurde. Trotz eines schwierigen Börsenjahres mit Kursverlusten von fast 30 Prozent halten viele Experten an ihrem langfristigen Optimismus fest: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei stolzen 156,65 Dollar.
Die große Frage bleibt: Kann der neue Schizophrenie-Wirkstoff zusammen mit dem stabilen Ingrezza-Geschäft die Aktie aus ihrem Tief holen? Die nächsten Wochen könnten die Richtung vorgeben.
Neurocrine Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neurocrine Biosciences-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Neurocrine Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neurocrine Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Neurocrine Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...