Nagarro Aktie: Aktienrückkauf bringt keine Erholung
22.04.2025 | 14:36
IT-Dienstleister Nagarro verzeichnet trotz Aktienrückkäufen weitere Verluste. Analysten bleiben optimistisch, doch der Abwärtstrend hält an.
Blutbad an der Börse – Titel auf neuem Tiefststand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nagarro?
Die Nagarro-Aktie notiert heute bei nur noch 65,10 Euro – ein neues 52-Wochen-Tief. Seit Jahresanfang hat der IT-Dienstleister satte 18,3 Prozent an Wert verloren. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von 82,02 Euro beträgt alarmierende 20,6 Prozent.
Rückkaufprogramm läuft – aber ohne Wirkung
Das Unternehmen kaufte zwischen dem 14. und 17. April weitere 43.692 eigene Aktien zurück:
- Durchschnittspreis: 68,91 Euro
- Investiertes Volumen: 3,01 Mio. Euro
- Gesamt seit Februar: 404.120 Aktien
Doch der massive Rückkauf zeigt bisher keinerlei positive Auswirkungen auf den Kurs. Im Gegenteil: Allein in den letzten sieben Tagen gab es ein Minus von 9,1 Prozent.
Analysten halten trotzdem an Kaufempfehlung fest
Warburg Research bewertet Nagarro weiter mit "Buy". Die Hoffnung: Steigende IT-Budgets könnten dem Unternehmen neuen Schwung verleihen. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache – der Titel ist klar im Abwärtstrend.
Mit einem RSI von 42,8 bewegt sich die Aktie zwar nicht im extremen Überverkauftbereich, aber die hohe Volatilität von 54 Prozent zeigt die Nervosität der Anleger. Ein Ende der Talfahrt? Nicht in Sicht.
Nagarro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nagarro-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Nagarro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nagarro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nagarro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...