NAC Kazatomprom Aktie: Stabile Entwicklung setzt sich fort!
13.03.2025 | 15:14
Der weltgrößte Uranproduzent NAC Kazatomprom verzeichnet einen leichten Kursanstieg von 0,15 Prozent auf 34,20 EUR (Stand: 13. März 2025, 15:08 Uhr). Im Tagesgeschäft konnte das kasachische Unternehmen damit einen Zuwachs von 0,05 EUR gegenüber dem letzten Handelstag erzielen. Bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 8,48 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, obwohl sie im Jahresvergleich 5,83 Prozent an Wert eingebüßt hat und weiterhin 25,88 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt.
Fundamentaldaten zeigen günstige Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NAC Kazatomprom?
Die Fundamentalanalyse des Unternehmens offenbart interessante Kennzahlen. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,8 Milliarden Euro und einem außerordentlich niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 0,02 erscheint die Aktie des Uranriesen nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 0,07 auf einem sehr niedrigen Niveau, was auf eine günstige Bewertung im Vergleich zur operativen Leistungsfähigkeit hindeutet.
NAC Kazatomprom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NAC Kazatomprom-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten NAC Kazatomprom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NAC Kazatomprom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NAC Kazatomprom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...