Nabaltec Aktie: Marktrelevanz geprüft
28.03.2025 | 19:46
Der Kurs der Nabaltec Aktie geriet am Freitag spürbar unter Druck. Mit einem deutlichen Minus von 4,39 Prozent notierte die Aktie des Schwandorfer Chemie-Spezialisten zum Handelsschluss bei 15,25 Euro. Damit setzte sich der negative Trend der letzten Handelstage fort – allein in der vergangenen Woche verlor das Papier 2,56 Prozent. Besonders schmerzlich: Erst vor wenigen Tagen, am 18. März 2025, hatte die Aktie mit 17,35 Euro ihr 52-Wochen-Hoch erreicht, von dem sie nun bereits 12,10 Prozent entfernt ist. Trotz der aktuellen Schwäche steht die Aktie auf Jahressicht noch immer mit einem Plus von 18,22 Prozent da.
Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotential
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nabaltec?
Trotz der jüngsten Kursschwäche bleiben Analysten für die Nabaltec-Aktie optimistisch. Zwei von drei Experten empfehlen den Titel zum Kauf und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 22,50 Euro – was einem beachtlichen Aufwärtspotential von fast 42 Prozent entspricht. Das höchste Kursziel liegt sogar bei 25 Euro. Maßgeblich für diese positive Einschätzung dürfte die attraktive Fundamentalbewertung sein: Mit einem KGV von 10,48 für 2025 gehört Nabaltec zu den am niedrigsten bewerteten Unternehmen seiner Branche. Auch das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz (aktuell 0,71) spricht für eine Unterbewertung des Spezialchemie-Herstellers, der sich auf aluminiumbasierte Funktionsfüllstoffe und Spezialoxide konzentriert.
Nabaltec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nabaltec-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Nabaltec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nabaltec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nabaltec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...