Das Münchner Raumfahrtunternehmen Mynaric kämpft weiterhin mit akuter Liquiditätsnot – und greift nun zu einem drastischen Mittel. Durch eine vorzeitige Teilauszahlung von Sanierungsdarlehen sollen bis zu 10,5 Millionen US-Dollar frisches Kapital fließen. Doch reicht das, um das Unternehmen über die kritische Phase zu retten?

StaRUG-Verfahren verzögert sich – Notlösung notwendig

Eigentlich sollte das Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG-Gesetz Mynaric bereits stabilisieren. Doch der Prozess zieht sich unerwartet in die Länge:

  • Der entscheidende Gerichtstermin wurde auf den 28. Mai verschoben
  • Ein finaler Abschluss ist frühestens Ende Q2 oder Anfang Q3 zu erwarten
  • Die Produktion und der laufende Betrieb benötigen dringend frisches Kapital

"Die Verzögerungen haben uns kalt erwischt", könnte man im Unternehmen wohl sagen. Die vorzeitige Auszahlung aus bereits vereinbarten Kreditlinien wirkt wie eine Notoperation – lebensrettend, aber mit Risiken.

Die Fakten zur Finanzspritze

| Details | Werte ||---------------------------|-------------------------------|| Kreditgeber | CO FINANCE II, OC III LVS || Volumen | bis zu 10,5 Mio. USD || Zinssatz | 8 % p.a. || Fälligkeit | 31. Dezember 2028 |

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mynaric?

Doch der Deal hat seinen Preis: Mynaric musste sich strengeren Vertragsklauseln unterwerfen. Die Abhängigkeit von den US-Investoren wächst – ein riskantes Spiel auf Zeit.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits 78 % an Wert verloren hat, zeigt heute nur geringe Reaktionen. Doch die eigentliche Frage bleibt:

Kann das Unternehmen die kritische Phase bis zum Abschluss des StaRUG-Verfahrens überstehen? Oder wird diese Finanzspritze am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein?

Eines ist klar: Der 28. Mai wird zum Schicksalstermin für Mynaric. Bis dahin bleibt die Aktie ein Hochrisikoinvestment – mit Potenzial für eine Überraschung nach oben... oder einem finalen Sturzflug.

Anzeige

Mynaric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mynaric-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Mynaric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mynaric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mynaric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...