Der Edelmetallproduzent verzeichnet Produktionszuwächse in Malaysia, plant Expansionen in Australien und stärkt seine finanzielle Position mit verdoppelten Barmitteln.


Monument Mining verzeichnete erhebliche Fortschritte bei seinen Goldminenoperationen, insbesondere in der Selinsing-Goldmine in Malaysia und beim Murchison-Goldprojekt in Australien. Das Unternehmen schloss am Mittwoch bei 0,26 Euro und konnte in den vergangenen zwölf Monaten einen beeindruckenden Kursgewinn von 146,73 Prozent verbuchen. Mit dieser Performance hat sich die Aktie deutlich über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 0,16 Euro etabliert, was einem Abstand von über 60 Prozent entspricht.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 produzierte die Sulfid-Flotationsanlage der Selinsing-Goldmine 8.613 Unzen Gold, was eine Steigerung gegenüber den 6.809 Unzen im Vergleichszeitraum des Vorjahres darstellt. Das Unternehmen erzielte einen Bruttoumsatz von 19,80 Millionen Dollar durch den Verkauf von 8.987 Unzen Gold zu einem durchschnittlichen Preis von 2.678 Dollar pro Unze. Dies bedeutet einen erheblichen Anstieg gegenüber den 11 Millionen Dollar Umsatz im gleichen Quartal des vorherigen Geschäftsjahres. Die Barkosten wurden mit 918 Dollar pro verkaufter Unze verbucht, während die nachhaltigen Gesamtkosten bei 1.201 Dollar pro Unze lagen.

Strategische Initiativen und Expansionspläne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Monument Mining?

Monument Mining hat die technischen und finanziellen Studien zur Bewertung der Machbarkeit einer Wiederaufnahme des Betriebs im Murchison-Goldprojekt in Australien wieder aufgenommen. Das Unternehmen evaluiert verschiedene Produktionsszenarien, einschließlich potenzieller Aufrüstungen zur Erhöhung der Produktionskapazität.

Für die Selinsing-Goldmine hat das Unternehmen Pläne für Bohrprogramme zur Ressourcenauffüllung und Erweiterung vorgelegt, die auf eine Verlängerung der Minenlebensdauer abzielen. Diese Programme sollen im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beginnen, wobei die notwendigen Vorbereitungen bereits laufen. Parallel dazu setzt Monument Mining Anlagenoptimierungen fort, darunter die Installation neuer Ausrüstungen und Verbesserungen der Verarbeitungsanlagen, um die Verarbeitungseffizienz und die Goldrückgewinnungsraten zu steigern.

Finanzielle Aussichten

Die finanzielle Position des Unternehmens hat sich deutlich verbessert, was sich auch im Kursanstieg von 36,79 Prozent seit Jahresbeginn widerspiegelt. Die Aktie notiert aktuell knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,27 Euro, das erst vor einer Woche erreicht wurde. Zum 31. Dezember 2024 meldete Monument Mining Barmittel und Barmitteläquivalente von 23,08 Millionen Dollar, eine erhebliche Steigerung gegenüber 10,86 Millionen Dollar Ende Juni 2024.

Diese solide Liquiditätsposition unterstützt die strategischen Initiativen des Unternehmens und positioniert es günstig für künftiges Wachstum. Die anhaltend hohe Volatilität der Aktie – mit einem annualisierten Wert von 66,41 Prozent über die letzten 30 Tage – spiegelt jedoch das dynamische Marktumfeld und die Herausforderungen im Goldminensektor wider.

Anzeige

Monument Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Monument Mining-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Monument Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Monument Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Monument Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...