Mitsubishi Motors konnte einen wichtigen Meilenstein in seiner Elektrofahrzeugstrategie erreichen. Der japanische Autohersteller schloss am 24. März 2025 einen Vertrag mit Hon Hai Precision Industry (Foxconn) zur Fertigung von Elektrofahrzeugen ab. Dieser Schritt ist Teil der forcierten Neuausrichtung des Unternehmens, die auch Modellneuheiten wie Triton und Xforce umfasst. Die Kooperation mit dem taiwanesischen Elektronikfertiger markiert für Hon Hai den Gewinn seines ersten großen EV-Kunden und stärkt gleichzeitig Mitsubishis Position im wachsenden Elektrofahrzeugmarkt.

Aktuelle Marktperformance

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mitsubishi Motors?

Die Mitsubishi-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag einen leichten Rückgang von 1,35% auf 2,702 EUR. Trotz dieses tagesaktuellen Rückgangs konnte das Papier im letzten Monat um 0,80% zulegen und notiert derzeit 16,78% über seinem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,0 Milliarden Euro bleibt der Autobauer ein relevanter Akteur in der internationalen Fahrzeugindustrie.

Anzeige

Mitsubishi Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mitsubishi Motors-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Mitsubishi Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mitsubishi Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mitsubishi Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...