Der japanische Schwermaschinen-Konzern Mitsubishi Heavy Industries verzeichnete am 26. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang von 4,33 Prozent auf 16,44 Euro. Diese Entwicklung erfolgt nur zwei Tage vor der Auszahlung der Schlussdividende, die für den 28. März 2025 angesetzt ist. Trotz des aktuellen Rückgangs steht die Aktie auf Monatssicht mit einem beachtlichen Plus von 34,31 Prozent da, während sich auf Jahressicht sogar ein Kursgewinn von 105,82 Prozent ergibt. Bemerkenswert ist auch, dass der Industrieriese aktuell 55,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 11,21 Prozent unter dem Jahreshöchststand bleibt.


Analysten überwiegend optimistisch trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mitsubishi Heavy Industries?


Ungeachtet der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Finanzexperten mehrheitlich positiv gestimmt. Von 16 Analysten, die den Konzern bewerten, empfehlen 11 die Aktie zum Kauf und weitere vier stufen sie als "Outperform" ein. Lediglich ein Experte rät zum Halten, während Verkaufsempfehlungen komplett fehlen. Dies entspricht einer bullishen Einschätzung von beeindruckenden 88,2 Prozent der Analysten. Die fundamentalen Kennzahlen deuten ebenfalls auf eine potenzielle Unterbewertung hin – das KUV liegt aktuell bei 0,01 und das KGV bei niedrigen 0,25, basierend auf dem Jahresüberschuss von 222 Milliarden Euro aus 2024.


Mitsubishi Heavy Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mitsubishi Heavy Industries-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Mitsubishi Heavy Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mitsubishi Heavy Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mitsubishi Heavy Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...