MicroStrategy erwirbt weitere 6.556 Bitcoins für 555,8 Millionen Dollar und festigt seine Spitzenposition als institutioneller Investor. Wie reagiert die Aktie?

MicroStrategy hat erneut kräftig in Bitcoin investiert und damit seine einzigartige Strategie als größter börsennotierter Bitcoin-Halter bekräftigt.

Massive Bitcoin-Zukäufe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MicroStrategy?

Zwischen dem 14. und 20. April erwarb das Unternehmen weitere 6.556 Bitcoins für rund 555,8 Millionen US-Dollar – im Schnitt zahlte MicroStrategy 84.785 Dollar pro Bitcoin. Finanziert wurde der Kauf durch den Verkauf von Aktien und Vorzugsaktien im Wert von etwa 555,5 Millionen Dollar.

Rekord-Bestände

Mit diesem jüngsten Zukauf erhöhte sich der Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf insgesamt 538.200 BTC. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten liegen bei 67.766 Dollar pro Bitcoin. Damit festigt MicroStrategy seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Investor weltweit.

Kursreaktion erwartet

Die Nachricht vom jüngsten Kauf führte gestern zu einem Anstieg der Aktie im außerbörslichen Handel um 2,5 Prozent. Der Titel notiert aktuell bei 281,90 Euro – ein Plus von 1,22 Prozent zum Vortag. Allerdings liegt der Kurs noch immer 82,95 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 1.653,00 Euro.

Am 1. Mai will das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegen. Die enge Bindung an die Bitcoin-Preise bleibt dabei der zentrale Faktor für Anleger.

Anzeige

MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MicroStrategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...