Die Metro Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen Kursanstieg von 0,28 Prozent auf 5,41 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz der Schwankungen am Vortag, als der Kurs noch um beachtliche 3,97 Prozent gefallen war. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Milliarden Euro zeigt sich der internationale Großhändler widerstandsfähig gegenüber dem aktuell herausfordernden Marktumfeld. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Metro-Aktie ein Plus von 6,91 Prozent verzeichnen und liegt derzeit 30,50 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens erscheinen interessant für potenzielle Anleger. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,06 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,81 wird die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben als günstig eingestuft. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,00 Euro, was im Verhältnis zum aktuellen Kurs als positiv bewertet werden kann.


Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...