Die Merkur Bank verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung an den Börsen. Der Aktienkurs erreichte zuletzt 14,50 EUR, was einem Anstieg von 1,05 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Privatbank, die sich auf mittelständische Kunden in Bayern, Sachsen und Thüringen konzentriert, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 112,8 Millionen Euro bei 7,8 Millionen ausstehenden Aktien auf.

Fundamentaldaten signalisieren solide Position

Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,07 und einem aktuellen KUV von 0,95 zeigt sich die Bank fundamental gut aufgestellt. Der Jahresüberschuss belief sich auf 10,5 Millionen Euro, was einem Gewinn pro Aktie von 1,35 Euro entspricht.

Anzeige

Merkur Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merkur Bank-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Merkur Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merkur Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merkur Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...