Mercedes-Benz Aktie: DZ Bank bleibt skeptisch – zu Recht?

Die DZ Bank hält sich bei Mercedes-Benz weiterhin bedeckt – und das könnte ein Warnsignal sein. Während der Stuttgarter Autobauer mit seiner Luxus-Strategie punktet, bleiben die Analysten skeptisch. Was steckt hinter der Zurückhaltung?
Neutral mit Hindernissen
Die DZ Bank bestätigte ihre "Halten"-Einstufung für die Mercedes-Benz-Aktie und sieht aktuell weder klare Kauf- noch Verkaufsimpulse. Diese neutrale Haltung spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen der Konzern steht:
- Branchenwidriges Umfeld: Die gesamte Automobilindustrie kämpft mit Lieferkettenproblemen und hohen Zinsen
- Luxus-Strategie unter Druck: Die Fokussierung auf hochpreisige Modelle könnte sich als zweischneidiges Schwert erweisen
- Technologiewettlauf: Die Transformation zur E-Mobilität erfordert weiter hohe Investitionen
Kursperformance zeigt Skepsis
Die Aktie notiert aktuell bei 49,56 Euro – ganze 20% unter dem 52-Wochen-Hoch von 62,61 Euro. Seit Jahresanfang verlor sie über 6% und liegt damit deutlich unter den wichtigen Durchschnittslinien:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
- 8,6% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
- 3% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
Dennoch: Der RSI von 55,8 zeigt, dass der Titel weder überkauft noch -verkauft ist. Die Volatilität von 33,6% unterstreicht die Unsicherheit der Anleger.
Warten auf den nächsten Zug
Die DZ Bank signalisiert mit ihrer Bewertung klar: Mercedes-Benz steht an einem Wendepunkt. Die kommenden Quartalszahlen und die Entwicklung der Margen im Luxussegment werden entscheidend sein. Bis dahin gilt – wie so oft an der Börse – Geduld.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...