MBB profitiert vom unerwartet schnellen SDAX-Aufstieg der Tochter Friedrich Vorwerk. Der Aktienkurs erreicht ein neues Jahreshoch mit 25% Plus im Monat. Wie bewerten Analysten die Entwicklung?

Die Aktie von MBB setzt ihren positiven Lauf fort. Wesentlicher Treiber ist die Tochtergesellschaft Friedrich Vorwerk, die überraschend zügig den Sprung in den SDAX schafft. Dies verleiht dem Papier spürbaren Auftrieb.

Heute erreichte die Aktie bei 155,20 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch. Damit setzt sich die beeindruckende Entwicklung fort: Allein in den letzten 30 Tagen legte der Titel um über 25 Prozent zu. Der Aufwärtstrend ist damit klar bestätigt.

Vorwerk-Aufstieg: Turbo für MBB?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MBB?

Friedrich Vorwerk übernimmt den Platz der Metro AG im SDAX – und das deutlich früher als von vielen erwartet. Was steckt dahinter? Der Index-Aufstieg zwingt Fonds, die den SDAX abbilden, zum Handeln.

  • Vorwerk rückt für Metro in den SDAX auf.
  • Der Wechsel erfolgt früher als prognostiziert.
  • Indexfonds müssen nun Vorwerk-Aktien kaufen, was die Nachfrage antreibt.

Was sagen die Experten?

Analysten scheinen die Entwicklung positiv zu werten. Zwei von drei regelmäßig beobachtenden Experten raten derzeit zum Kauf der MBB-Aktie, während einer eine Halteposition empfiehlt. In den vergangenen Monaten wurden die Kursziele bereits spürbar angehoben.

MBB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MBB-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten MBB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MBB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MBB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...