Marvell Technology Aktie: Kontinuierlicher Wachstumskurs
08.04.2025 | 20:06
Der US-Halbleiterkonzern veräußert seine Automotive-Ethernet-Sparte für 2,5 Milliarden Dollar an Infineon und gewinnt damit trotz volatiler Marktlage an Wert.
Die Aktien von Marvell Technology verzeichneten am Dienstag einen bemerkenswerten Anstieg von mehr als 2 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass der Halbleiterhersteller seine Automotive-Ethernet-Sparte an den deutschen Chiphersteller Infineon verkaufen wird. Das Geschäft, das mit rund 2,5 Milliarden US-Dollar bewertet wird, soll vollständig in bar abgewickelt werden. Diese strategische Veräußerung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der gesamte Technologiesektor unter erheblichen Schwankungen leidet, die durch die Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik der Trump-Administration ausgelöst wurden.
Der Kursanstieg bei Marvell Technology ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Marktturbulenzen. Während die großen US-Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq Composite am Dienstag zunächst kräftige Kursgewinne verzeichneten – mit Anstiegen von bis zu 4 Prozent – gaben sie im Tagesverlauf einen Großteil dieser Gewinne wieder ab. Der VIX-Index, oft als "Angstbarometer" der Wall Street bezeichnet, erreichte dabei Werte, die seit dem Corona-bedingten Ausverkauf im März 2020 nicht mehr gesehen wurden.
Halbleiterbranche im Aufwind trotz Zollsorgen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Trotz der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der Zollpolitik konnte sich der Halbleitersektor am Dienstag vergleichsweise gut behaupten. Neben Marvell Technology verzeichnete auch Branchenriese Broadcom einen deutlichen Kursanstieg von 4,9 Prozent, nachdem das Unternehmen ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 10 Milliarden US-Dollar angekündigt hatte, das bis zum Jahresende laufen soll. Andere große Technologiewerte wie NVIDIA und Tesla, die in den vergangenen Tagen stark unter Druck geraten waren, konnten sich ebenfalls zeitweise erholen, gaben jedoch im weiteren Handelsverlauf einen Teil ihrer Gewinne wieder ab.
Die Marktvolatilität bleibt hoch, während Investoren die Auswirkungen der angekündigten US-Zölle auf den internationalen Handel und insbesondere auf die technologielastige Halbleiterbranche abwägen. Präsident Trump bekräftigte am Montag die Absicht seiner Regierung, gegenseitige Zölle einzuführen, während Finanzminister Scott Bessent andeutete, dass die Regierung offen für Verhandlungen sei, um Handelsbarrieren abzubauen. Der Verkauf der Automotive-Ethernet-Sparte könnte für Marvell Technology eine strategische Neuausrichtung in diesem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld darstellen und dem Unternehmen zusätzliche Liquidität für zukünftige Investitionen verschaffen.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 9. April liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...