Die österreichische Marinomed Biotech AG hat nach erfolgreicher Sanierung einen neuen Wachstumskurs eingeschlagen, wie das Unternehmen am 30. März 2025 bekannt gab. Der Biopharmaspezialist, dessen Aktie derzeit bei 13,85 EUR notiert, konzentriert sich verstärkt auf die Weiterentwicklung seiner patentgeschützten Technologieplattformen Carragelose® und Marinosolv®. Trotz der aktuellen Stabilisierung bleibt die Jahresentwicklung mit einem Minus von 36,84 Prozent herausfordernd, obwohl sich der Kurs mit 82,67 Prozent deutlich über seinem 52-Wochen-Tief befindet.

Starkes Analystenpotenzial vor Q4-Ergebnissen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marinomed Biotech?

Mit Spannung werden die am 16. April anstehenden Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet, die weiteren Aufschluss über den Erfolg der Neuausrichtung geben könnten. Bemerkenswert ist das außerordentlich positive Analystenvotum: Der einzige beobachtende Analyst stuft die Aktie mit "Kaufen" ein und sieht mit einem Kursziel von 42,00 EUR ein beachtliches Aufwärtspotenzial von fast 200 Prozent. Dies unterstreicht das Vertrauen in die innovativen Produkte des Unternehmens für Atemwegs- und Augenerkrankungen, die mittlerweile nahezu weltweit über Partner vertrieben werden.

Anzeige

Marinomed Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marinomed Biotech-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Marinomed Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marinomed Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marinomed Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...