Magna Aktie: Wachsende Unsicherheiten?
Die Magna International Aktie verzeichnete in den letzten Wochen weitere Verluste und steht aktuell bei 33,49 EUR (Stand: 23. März 2025, 17:27 Uhr). Im vergangenen Monat büßte das Papier des kanadisch-österreichischen Automobilzulieferers 4,38 Prozent an Wert ein. Die langfristige Entwicklung zeigt sich noch dramatischer: Auf Jahressicht verlor die Aktie beträchtliche 33,64 Prozent, während sie sich derzeit 51,54 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch bewegt. Trotz dieser Abwärtsbewegung deutet das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,35 für 2025 auf eine möglicherweise günstige Bewertung hin.
Fundamentaldaten zeigen Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?
Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,23 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,73 erscheint die Magna-Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Hinzu kommt die vierteljährliche Dividende von 0,48 USD, die am 28. Februar 2025 ausgeschüttet wurde. Die Marktkapitalisierung des weltweit agierenden Zulieferers beläuft sich derzeit auf 9,5 Milliarden Euro.
Magna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magna-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Magna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...