Der kanadische Autozulieferer Magna International steckt in einem finanziellen Zwiespalt. Während das Unternehmen seine Jahresprognose leicht anhebt, sorgen verpasste Gewinnerwartungen und eine Serie von Analystenabstufungen für Verunsicherung. Kann der Konzern die Wende schaffen?

Analysten werden vorsichtiger

Die Stimmung unter Marktbeobachtern hat sich deutlich abgekühlt. StockNews.com stufte die Aktie jüngst von "Buy" auf "Hold" zurück – ein klares Signal für wachsende Skepsis. Auch die großen Häuser ziehen die Zügel an:

  • BMO Capital senkte sein Kursziel von 47 auf 41 Dollar, hält aber an "Outperform" fest
  • UBS Group korrigierte die Zielmarke von 41 auf 34 Dollar bei "Neutral"-Einstufung
  • Scotiabank reduzierte die Erwartungen von 45 auf 38 Dollar ("Sector Perform")

Enttäuschende Quartalszahlen

Die jüngsten Zahlen vom 2. Mai 2025 zeigen die Herausforderungen: Mit einem EPS von 0,78 Dollar verfehlte Magna klar die Erwartungen von 0,90 Dollar. Immerhin übertraf der Umsatz von 9,68 Milliarden Dollar leicht die Prognosen. Doch die Margen bleiben unter Druck – die Netto-Marge liegt bei mageren 2,36%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Magna?

Leichte Prognoseanhebung als Hoffnungsschimmer

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten hat Magna die Jahresprognose leicht nach oben korrigiert:

  • Umsatzerwartung jetzt 40 bis 41,6 Milliarden Dollar (zuvor 38,6 bis 40,2 Mrd.)
  • EBIT-Marge zwischen 5,1% und 5,6% (vorher 5,3% bis 5,8%)
  • Geplante Investitionen von 1,7 bis 1,8 Milliarden Dollar

Die Aktie, die seit Jahresbeginn über 27% verloren hat, kämpft weiter mit dem Abwärtstrend. Ob die leicht verbesserte Jahresprognose genug ist, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, bleibt fraglich. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Anzeige

Magna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Magna-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Magna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Magna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Magna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...