Lynas Aktie: Seltene Erden – seltener Erfolg
Lynas verzeichnet deutliche Umsatzsteigerung durch höhere Preise und strategische Fortschritte in der Produktion. Kann der Aufwärtstrend anhalten?
Die Aktie des Seltene-Erden-Spezialisten Lynas legt heute spürbar zu. Hintergrund sind starke Quartalszahlen und strategische Fortschritte in der Produktion. Doch was treibt den Aufwärtstrend konkret an?
Hohe Nachfrage, höhere Preise
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?
Lynas verzeichnet im dritten Quartal einen Umsatzsprung von fast 22% auf 123 Millionen Australische Dollar. Der Grund: Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Seltene Erden kletterten deutlich – begünstigt durch Lieferengpässe in China. Aktuell zahlt der Markt durchschnittlich 50,50 Australische Dollar pro Kilogramm, der höchste Stand seit Dezember 2022.
Die angespannte Handelspolitik zwischen den USA und China spielt Lynas dabei direkt in die Karten. Während Peking Exportbeschränkungen für schwere Seltene Erden verhängt, profitiert das Unternehmen als größter Produzent außerhalb Chinas von der Suche nach Alternativquellen.
Produktionsziele in Reichweite
Die Produktionskennzahlen überzeugen: 1.911 Tonnen Seltene Erden-Oxide (REO) und 1.509 Tonnen NdPr wurden im Quartal gefördert. Damit rückt das ambitionierte Jahresziel von 10.500 Tonnen näher. Parallel laufen wichtige Projekte:
- Instandhaltungsarbeiten in Malaysia
- Prozessoptimierungen in Kalgoorlie
- Neue Trennungsanlage für schwere Seltene Erden
Besonders letztere markiert einen Meilenstein: Erste Holmium-Konzentrate wurden bereits produziert, die Trennung von Dysprosium läuft an. Die ersten Auslieferungen von Dysprosium stehen im Mai an, Terbium folgt im Juni.
Strategische Partnerschaften als Treiber
Lynas setzt bewusst auf langfristige Kundenbindung. Durch direkte Verträge mit Endabnehmern sichert sich das Unternehmen stabile Absatzkanäle – besonders für kritische Anwendungen. Diese Strategie zahlt sich aus: Während der ASX 200 seitwärts tendiert, überflügelt die Lynas-Aktie heute deutlich den Markt.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...