LVMH Aktie: Risiko-Alarm?
LVMH verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und verliert den Titel als wertvollster Luxuskonzern an Hermès. Analysten zeigen sich besorgt.
Die LVMH-Aktie erlebt einen schwarzen Dienstag: Mit einem Absturz von 7,8 Prozent reagierten Anleger auf die enttäuschenden Quartalszahlen des französischen Luxusgiganten. Der Kursrutsch kostet das Unternehmen nun auch seinen prestigeträchtigen Titel als wertvollster Luxuskonzern der Welt.
Zahlen schockieren die Märkte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Die Bilanz für das erste Quartal hätte kaum schlechter ausfallen können. Statt des erwarteten Wachstums meldete LVMH einen organischen Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Besonders schmerzhaft: Der wichtige Mode- und Lederwarenbereich, die Cash-Cow mit Marken wie Louis Vuitton, schrumpfte um 5 Prozent.
Die Schwäche ist global – bis auf Europa (+2%) kämpfen alle Regionen. Asien (ex Japan) stürzte gar um 11 Prozent ab. Kein Wunder, dass die Bären jetzt das Zepter übernehmen. Die Marktkapitalisierung sackte auf 244,1 Milliarden Euro – der tiefste Stand seit November 2020.
Dominoeffekt in der Branche
Der Schockwellen breiteten sich rasch aus: Kering (-5,2%), Burberry (-4,6%) und Richemont (-0,9%) folgten dem Abwärtstrend. Während die Konkurrenz blutet, triumphiert Hermès. Mit einer Bewertung von 246,4 Milliarden Euro löst der Hersteller exklusiver Handtaschen nun LVMH an der Spitze ab.
Banken reagieren alarmiert. Citi spricht von Ergebnissen "unter den konservativsten Erwartungen". Die Analysten sehen kaum kurzfristige Impulse – zu groß sind die makroökonomischen Risiken und geopolitischen Unsicherheiten.
Langer Weg zurück?
Die Konzernführung gibt sich trotz der Talfahrt gelassen. Man bleibe "wachsam und zuversichtlich". Doch der Weg zurück an die Spitze wird steinig. Immerhin: Von seinem Allzeithoch 2023 ist der Börsenwert bereits um über 45 Prozent eingebrochen.
Die entscheidende Frage: Kann LVMH die Trendwende schaffen, oder hat die Ära des unangefochtenen Luxusführers ihr Ende gefunden? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...