Liveramp Aktie: Marktrückgang oder Wachstum?
Die Aktie des internationalen Datenmanagement-Konzerns LiveRamp Holdings verzeichnete am 24. März 2025 einen Kurs von 25,30 Euro und stabilisierte sich mit einem Zuwachs von 0,80 Prozent gegenüber dem Vortag. Dieser bescheidene Anstieg um 0,20 Euro steht jedoch im Kontrast zur mittelfristigen Entwicklung des Wertpapiers. Innerhalb des letzten Monats büßte die Liveramp-Aktie beachtliche 12,15 Prozent ein, während im Jahresvergleich sogar ein Minus von 19,94 Prozent zu verzeichnen ist. Dennoch notiert der Kurs aktuell 22,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Höchststand.
Bewertungskennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Liveramp?
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro zählt LiveRamp zu den mittelgroßen Unternehmen im Dienstleistungssektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 2,52 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 15,48, was auf eine faire Bewertung im Branchenvergleich hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,63 Euro bei insgesamt 65,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Liveramp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Liveramp-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Liveramp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Liveramp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Liveramp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...