Die Lithium-Branche zeigt am 25. März 2025 gemischte Entwicklungen an den Börsen. European Lithium verzeichnete im Tradegate-Handel einen dramatischen Rückgang von 14,0 Prozent auf 0,025 EUR. Gleichzeitig konnte der kanadische Explorer Frontier Lithium am 24. März einen Kursanstieg von 2,22 Prozent auf 0,3915 EUR erzielen. American Lithium hingegen musste am selben Tag einen Kursrückgang von 2,73 Prozent auf 0,285 Euro hinnehmen. International Lithium zeigt sich mit einem Plus von 0,99 Prozent auf 0,0102 USD vergleichsweise stabil.


Unterschiedliche Marktreaktionen bei Lithium-Unternehmen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lithium?


Standard Lithium gehört zu den wenigen positiven Ausreißern und konnte am Montag im CDNX-Handel zulegen. Die unterschiedlichen Entwicklungen spiegeln die aktuelle Volatilität im Lithium-Sektor wider. International Lithium, mit einer Marktkapitalisierung von 3,1 Millionen Euro und 248,7 Millionen ausstehenden Aktien, bewegt sich derzeit 1,96 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lithium-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...