Leonardo Aktie: Reger Wachstumspfad!

Die Aktie des italienischen Rüstungs- und Luftfahrtkonzerns Leonardo zeigt sich in letzter Zeit erstaunlich robust. Nach einem fulminanten Jahresauftakt mit einem Plus von über 80% seit Januar scheinen die Anleger dem Titel weiterhin zu vertrauen – trotz hoher Volatilität und Risiken. Was treibt die Kauflaune?
Technische Signale deuten auf Aufwärtstrend
Charttechniker sehen klare Kaufsignale: Der Kurs hat kürzlich den 5-Tage-Durchschnitt über den 34-Tage-Durchschnitt geschoben, ein klassisches Indiz für eine bevorstehende Aufwärtsbewegung. Am Freitag legte die Aktie noch einmal kräftig 3,4% zu und schloss bei 48,98 Euro – nur knapp unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 49,04 Euro.
Der ungewöhnlich hohe Handelsvolumen unterstreicht das gestiegene Marktinteresse. Doch Vorsicht: Mit einer annualisierten Volatilität von fast 40% bleibt das Papier ein Spiel für risikobewusste Anleger.
Analysten werden optimistischer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Die jüngste Kursrally findet Unterstützung durch positive Analystenkommentare. Die Investmentbank Equita SIM hat ihr Rating kürzlich auf "Buy" hochgestuft. Auch Deutsche Bank und Banca Akros sehen Potenzial – ihre Kursziele aus Mai liegen allerdings nur leicht über dem aktuellen Niveau.
Strategische Weichenstellungen
Hinter den Kulissen treibt Leonardo seine Expansion voran:
- Übernahme des schwedischen Cybersecurity-Spezialisten Axiomatics zur Stärkung der Marktposition
- Kooperation mit Enav und UkSATSE zur Wiederherstellung des ukrainischen Flugverkehrskontrollsystems
- Spende von fünf Radarsystemen als erster Schritt
Die jüngsten strategischen Entscheidungen zeigen: Leonardo setzt nicht nur auf sein Kerngeschäft in der Luftfahrt, sondern baut seine Präsenz im wachstumsstarken Cybersecurity-Sektor aus. Ob dies langfristig die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen kann, bleibt angesichts der volatilen Marktlage jedoch offen.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...