Die LEM Holding S.A. verzeichnet eine positive Entwicklung im Februar 2025. Der Aktienkurs des Schweizer Spezialisten für Strom- und Spannungswandler liegt aktuell bei 964,00 EUR, was einem Anstieg von 1,00 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden EUR behauptet sich das Unternehmen stabil im Markt für Elektroausstattung und Vertrieb. Die monatliche Entwicklung zeigt mit einem Plus von 4,37 Prozent eine klare Aufwärtstendenz.

Fundamentaldaten signalisieren solide Position<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens spiegeln eine solide Geschäftsentwicklung wider. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,76 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,77 positioniert sich LEM im branchenüblichen Rahmen. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 65,28 EUR bei insgesamt 1,1 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...