Lam Research Aktie: Abwärtsstrudel
Lam Research verliert deutlich an Wert, während Analysten ihre Kaufempfehlungen trotz Kurszielsenkungen beibehalten. Die Halbleiterbranche leidet unter Handelsbeschränkungen und globalen Unsicherheiten.
Die Aktie von Lam Research wurde gestern heftig durchgeschüttelt. Im Sog eines breiten Ausverkaufs bei Halbleiterwerten eröffnete das Papier mit einer deutlichen Kurslücke nach unten bei 65,24 US-Dollar, verglichen mit dem Vortagesschluss von 68,44 US-Dollar. Am Ende des Handelstages stand ein Minus von über 4 Prozent zu Buche.
Kursziel gesenkt, Kaufempfehlung bleibt?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lam Research?
Bereits vor Handelsbeginn sorgte die Bank of America für Druck. Sie reduzierte ihr Kursziel für die Aktie von 110,00 auf 90,00 US-Dollar. Trotz dieser deutlichen Korrektur halten die Analysten aber an ihrer "Buy"-Einschätzung fest – ein interessantes Signal. Der Titel gerät damit dennoch klar in unruhiges Fahrwasser.
Halbleitersektor im freien Fall
Doch was steckt hinter diesem Abverkauf? Verantwortlich dafür ist ein giftiger Cocktail aus mehreren Faktoren, der gestern die gesamte Chipbranche belastete. Sorgen über US-Exportbeschränkungen für Chips nach China verunsicherten die Anleger zusehends.
Die düsteren Aussichten wurden durch die Welthandelsorganisation (WTO) noch verstärkt. Sie senkte ihre Prognose für den globalen Handel 2025 auf einen Rückgang von 0,2 Prozent. Obendrauf kamen Warnungen von Fed-Chef Powell: Er betonte, dass Handelsspannungen die Inflation anheizen und das Wachstum bremsen könnten. Konkret musste beispielsweise Nvidia bekannt geben, wegen der US-Exportlimits nach China eine Belastung von 5,5 Milliarden Dollar zu verbuchen. Auch ASML meldete Auftragseingänge für das erste Quartal unter den Erwartungen.
Analysten auf Achterbahnfahrt
Wie bewerten andere Experten die Lage? Stifel Nicolaus senkte das Kursziel von 100,00 auf 92,00 US-Dollar, bleibt aber bei einer "Buy"-Einstufung. Ganz anders Susquehanna: Sie hatten bereits im Februar die Aktie von "Neutral" auf "Positive" hochgestuft und das Kursziel von 75,00 auf 125,00 US-Dollar katapultiert. Mizuho zog ebenfalls im Februar nach, erhöhte das Ziel von 87,00 auf 100,00 US-Dollar und vergab ein "Outperform"-Rating.
Ein wichtiger Termin steht nun bevor: Lam Research wird am Mittwoch, den 23. April 2025, seine Ergebnisse im Rahmen einer Telefonkonferenz präsentieren. Anleger und Analysten werden genau hinhören, um neue Einblicke in die Performance und den Ausblick des Unternehmens zu erhalten.
Lam Research-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lam Research-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Lam Research-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lam Research-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lam Research: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...