Die Aktie des französischen Industriegaskonzerns L'Air Liquide verzeichnete am 26. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,60% auf 175,00 EUR. Im Monatsvergleich konnte das Papier dennoch ein Plus von beachtlichen 6,26% erzielen, was auf eine insgesamt positive Entwicklung hindeutet. Der aktuelle Kurs liegt zwar 12,82% unter seinem 52-Wochen-Hoch, befindet sich aber weiterhin 12,46% über dem 52-Wochen-Tief, was die relative Stabilität des Wertpapiers unterstreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 103,2 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein Schwergewicht im Industriegassektor.


Institutionelle Unterstützung stärkt Vertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?


Die französische Industriegasgruppe erfährt derzeit breite Unterstützung von namhaften Finanzinstituten. Für Anleger relevant sind die aktuellen Finanzkennzahlen: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 26,11 angegeben, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 16,16 liegt. Diese Werte deuten auf eine faire Bewertung im Branchenvergleich hin und könnten die positive Einschätzung durch Finanzexperten erklären.


L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...