Die Air Liquide Aktie verzeichnete am 05. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 2,45% und erreichte einen Kurs von 181,62 EUR. Im Vergleich zum Vortag bedeutet dies ein Plus von 4,35 EUR. Damit setzt sich der Kurs von der leicht rückläufigen Tendenz vom 04. März deutlich ab, als die Aktie noch bei 177,01 Euro notierte. Auf Monatssicht zeigt sich eine moderate Verbesserung von 0,27%, wohingegen die Jahresbilanz mit -6,82% nach wie vor im negativen Bereich liegt. Die Aktie positioniert sich momentan 15,85% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 9,01% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?

Mit einer Marktkapitalisierung von 102,1 Milliarden Euro bleibt der französische Industriegasehersteller ein Schwergewicht am Markt. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt sich auch in den Bewertungskennzahlen wider: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei etwa 31,77, was über der Prognose für 2025 (25,79) rangiert. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 10,93 EUR und resultiert in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 16,61.

Anzeige

L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...